-
Вопрос по немецкому языку:
1. Verbinden Sie die Sätze mit der Konjunktion «wie» oder «als».
1. Bei der Diskussion hat der Autor seine Idee besser formuliert.
Es war ihm im Artikel gelungen.
2. Man baut in Berlin viel mehr Häuser. Man hat kurz nach dem
Krieg gebaut.
3. Mein Bruder studiert im ersten Studienjahr ebenso gut. Ich habe vor zwei Jahren studiert.
4. Die Kontrollarbeit war schwer. Wir haben gedacht.
5. Wir antworteten in der Stunde besser. Der Lehrer hatte es erwartet.100
6. Mein Bruder bittet mich viel seltener um etwas. Ich habe ihn
gebeten.
7. Unsere Sportler traten so auf. Der Trainer hat gedacht.
8. Die Krankheit ist schwer. Wir haben es befürchtet.
9. Du wirst später so arbeiten. Du lernst jetzt.
10. Der Schauspieler hat sich jetzt öfter mit seinen Zuschauern getroffen. Er hat das früher gemacht.
-
Автор:
trey
-
-
Ответ:
1. Bei der Diskussion hat der Autor seine Idee besser formuliert, als es ihm im Artikel gelungen war. 2. Man baut in Berlin viel mehr Häuser, als man kurz nach dem Krieg gebaut hat. 3. Mein Bruder studiert im ersten Studienjahr ebenso gut, wie ich vor zwei Jahren studiert habe. 4. Die Kontrollarbeit war schwerer, als wir gedacht haben.5. Wir antworteten in der Stunde besser, als der Lehrer es erwartet hatte.6. Mein Bruder bittet mich viel seltener um etwas, als ich ihn gebetet habe7. Unsere Sportler traten so auf, wie der Trainer gedacht hat.8. Die Krankheit ist schwer, wie wir es befürchtet haben. 9. Du wirst später so arbeiten, wie Du jetzt lernst.10. Der Schauspieler hat sich jetzt öfter mit seinen Zuschauern getroffen, als er das früher gemacht hat.
Еще 4 ненужных тебе вопроса, но это важно для поиска
-
Вопрос по немецкому языку:
. Schreiben Sie die folgenden Sätze im Futur. 1. Der Lehrer erzählt uns seine Geschichte. 2. Fährst du mit dem Bus? 3. Der Zug kommt um 5 Uhr an. 4. Kurt nimmt seinen Bruder mit. 5. Das Wetter wird kälter. 6. Die Gäste besichtigen die Stadt. 7. Mein Freund studiert an der Universität. 8. Dieser berühmte Gelehrte nimmt an unserer Arbeit teil. 9. Sie frühstüсkt im Café. 10. Du interessierst dich für den Dom. 11. Bleibt ihr zu Hause? 12. Die Mutter ist in der Küсhe. 13. Er spricht mit Frau Meier. 14. Du schlägst die Antwort nach. 15. Ich stehe früh auf. 16. Arnold bittet dich um Hilfe. 17. Wir feiern das Neujahr zusammen. 18. Antwortet ihr auf meine Frage? 19. Hilfst du uns? 20. Er weiβ nichts.-
Ответов: 1
-
-
Вопрос по немецкому языку:
wir wollen malen, basteln, bauen. Was brauchen wir dezu?-
Ответов: 1
-
-
Вопрос по немецкому языку:
Вставьте окончания
1. Euer___ neu___ Wagen ist ein sehr elegant___ Wagen. 2. Wo hast du denn dies___ interessant___ Buch gekauft? 3. Unser___ nächst___ Urlaub wird nicht so teuer werden. 4. Mit solch___ hoch___ Schuhen solltest du nicht zum Tanzen gehen. 5. In dies___ neu___ Geschäft habe ich einige___ bunt___ Krawatten gekauft. 6. Mein ältest___ Bruder geht mit sein___ spanisch___ Freundin für ein ganz___ Jahr ins Ausland. 7. Unser___ neu___ Haus enthält fünf geräumig___ Zimmer. 8. Zahlreiche neugierig___ Menschen fahren zum Flughafen um die Landung d___ schnell___ Concorde zu sehen. 9. Die beide___ nett___ Mädchen hatten nur Augen für ihr___ lustig___ Freunde. 10. Sein___ alt___ Auto war in schlecht___ Zustand. 11. Ich esse lieber spanisch___ als holländisch___ Tomaten. Außerdem schmeckt mir französisch___ Rotwein besser als italienisch___. 12. Welch___ deutsch___ Dichter hat dieses Gedicht geschrieben? 13. In viel___ deutsch___ Firmen sind ausländisch___ Arbeitnehmer beschäftigt. 14. Dies___ klein___ Land exportiert groß___ Mengen Kaffee. 15. Sie wohnte ein___ ganz___ Jahr bei dies___ sympathisch___ Familie.
-
Ответов: 1
-
-
Вопрос по немецкому языку:
Помогите пожалуйста! SCHÜLLERAUSSTAUSCH 4. SCHULANFANG IN EUROPA
2. DIE BESTE STADT 5.NATUR UND KULTURANGEBOT
3. HEIMATURLAUB BEVORZUGT 6. DIE ALTSTADT
А. Die alte deutsche Stadt Bonn hat eine schöne Fußgängerzone. Sie liegt in der Altstadt. Hier gibt es keinen Verkehr, und die Menschen gehen hier gern spazieren. Einige fahren Rad. Hier gibt es kleine enge Gassen und breite Plätze. Das Zentrum der Bonner Fußgängerzone ist der alte Marktplatz. Hier steht das Rathaus. Auf dem Markplatz feiern die Bonner schöne Feste, zum Beispiel , den Karneval. Im Sommer sind hier viele Straßencafés. Auf den Straßen und Plätzen der Bonner Fußgängerzone spielen Musikanten.
B. Die Schule beginnt in vielen europäischen Ländern im August oder im September. In einigen Städten Frankreichs gehen die Kinder in die Schule nach den Sommerferien am ersten September, in anderen — am fünfzehnten. Das neue Schuljahr in Dänemark beginnt Mitte August . Die griechischen Schulen machen ihre Türen nach den Sommerferien am zwölften August auf. Der erste Schultag in Italien ist am ersten Oktober. In Großbritannien, startet das neue Schuljahr auch im September wie in Russland, aber nicht immer am ersten September.
C. Eine Woche ihrer Ferien nutzen 32 französische Schüler zu einer Reise ins Ruhrgebiet. Jeder kamm auf Einladung einer deutschen Familie. Das Angebot war so groß, dass mehrere deutsche Familie keinen Gast bekammen. Jeder trug einen großen Koffer in der Hand. Die meisten fuhren zum ersten Mal nach Deutschland. Die erste Gruppe stieg in Duisburg aus.
D. Das liebste Urlaubsland für Deutsche ist und bleibt Deutschland. Jeder dritte verbringt aktuellen Umfragen zufolge seinen Sommerurlaub im eigenen Land. Der Heimaturlaub ist damit beliebter als eine Reise nach Spanien, Italien oder in die Türkei. Und das hat gute Gründe : die Sprache ist bekannt, es gibt attraktive Reiseziele, der Urlaubsort ist mit dem Auto zu erreichen.
E. Unter beliebtesten Städten liegt Berlin ganz vorne. Danach kommen Hamburg, München, Köln, und Dresden. Besucht der deutsche Urlauber die Hauptstadt, dann will er das Reichstagsgebäude, den Berliner Dom und das Brandenburger Tor sehen. Die Jugendlichen verschwinden abends schnell in den zahlreichen Musikclubs und Diskotheken.
A B C D E
-
Ответов: 1
-